Suche

Artikel-Schlagworte: „Business Administration“

Business Administration

Inhalte des Studiums

Schwerpunkt des Studiums ist das Management auf betriebswirtschaftlicher Ebene. Neben grundlegenden Kenntnissen aus den Bereichen der Wirtschaftswissenschaft, wie der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie Rechtswissenschaften vermittelt das Studium spezifische Inhalte aus Marketing, Finanzen, Controlling sowie Personal und Organisation.

Auch der Managementbereich hat einen hohen Stellenwert. Beispielsweise werden strategisches, informatives, kommunikatives oder logistisches Management sowie Unternehmensführung vermittelt. Da das Studium vor allem interdisziplinär qualifizieren soll, beschäftigt es sich auch mit Themenbereichen wie Philosophie, Sozialwissenschaften, Geschichte, Sozialökonomie und Demografie.

Um die Methodenkenntnisse zu vertiefen, erlernt man während des Studiums fundiertes Fachwissen auf den Gebieten der Mathematik, Statistik und Informatik. Um später auch auf internationaler Ebene arbeiten zu können, werden die Englischkenntnisse erweitert. Wichtig für das spätere Berufsleben sind vor allem Schlüsselqualifikationen wie Organisations-, Kommunikationskompetenz sowie Teamfähigkeit, Rhetorik und Präsentationstechnik. Diese werden durch das praxisbezogene Studium besonders geschult.

Einsatzgebiete

Absolventen des Studiums können in nahezu allen Bereichen des Managements arbeiten. Hauptaufgabe ist dabei die Lösung betriebswirtschaftlicher Fragen und Problemstellungen. Sie kommen in Unternehmensberatungen, aber beispielsweise auch in der Elektro- oder Metallindustrie zum Einsatz.

Business Administration

Inhalt des Studiums

In den ersten Semestern werden grundlegende Kenntnisse aus der Betriebs- und Volkswirtschaft vermittelt. Ab dem 5. Semester kann das Studium an persönliche Interessengebiete dank vielfältiger Vertiefungsmodule angepasst werden. Im 5. Semester wird Wirtschaftsenglisch unterrichtet.

Das Studium bietet die Qualifikation für die Aufgaben eines Managers  in fast allen Berufsbereichen und fördert vor allem Team- und Kommunikationsfähigkeit. Im 7. Semester müssen in wirtschaftlichen Fallstudien die erlangten Kenntnisse aus dem Studium auf Beispiele aus der Praxis angewandt werden.

Einsatzgebiete

Der Master of Business Administration kann in Unternehmen aus nahezu allen Wirtschaftszweigen arbeiten.  Vor alllem beschäftigt er sich mit kaufmännischen Tätigkeiten wie Beschaffung, Materialwirtschaft, Logistik, Produktion, Marketing und Produktmanagement. Er arbeitet beispielsweise in Unternehmensberatungen aber auch in der Elektro-, Fahrzeug- und Metallindustrie.

Verdienst

Das Einkommen variiert je nach Anforderung und Berufserfahrung. Es kann von 3.451 bis 4.183 Euro monatlich betragen.