Best Sabel
Groß- und Außenhandelskaufmann/frau
Inhalte der Ausbildung
Die dreijährige Ausbildung vermittelt neben theoretischen Kenntnissen aus den Bereichen Wirtschaftslehre, Rechnungswesen, Warenkunde und Wirtschaftsmathematik auch praxisbezogene Inhalte, beispielsweise Betriebspraxis sowie Text- und Datenverarbeitung. Außerdem sind die Fächer Deutsch, Englisch, Sozialkunde und grundlegende Fremdsprachenkenntnisse in Französisch oder Spanisch Teil des Lehrplans. Zur zusätzlichen Förderung der Teamfähigkeit sowie der praktischen Anwendung zuvor erworbener Kenntnisse wird nach dem 2. Ausbildungsjahr ein halbjähriges Praktikum absolviert. Zum Beitrag »
Bürokaufmann/frau
Inhalte der Ausbildung
Die Ausbildung vermittelt den Lehrlingen unter anderem die Planung, Organisation und Durchführung von Bürotätigkeiten, Bürowirtschaft, Daten- und Textverarbeitung, Wirtschaftsmathematik sowie Rechnungswesen. Aber auch allgemein bildende Fächer wie Deutsch, Englisch und Sozialkunde stehen auf dem Lehrplan. Nach dem 2. Ausbildungsjahr absolvieren die Auszubildenden ein halbjähriges Praktikum, welches die Kompetenzen der Selbsterprobung und die Teamfähigkeit fördern soll. Es beinhaltet auch eine praxisbezogene Hausarbeit. So sind die Auszubildenden optimal auf das spätere Berufsleben vorbereitet. Zum Beitrag »
IT-Systemkaufmann/frau
Inhalte der Ausbildung
Das erste Ausbildungsjahr beschäftigt sich unter anderem mit den unterschiedlichen Einsatzbereichen und der Leistungsfähigkeit sowie der Wirtschaftlichkeit verschiedener Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik, der Erstellung von Anwendungen unter Verwendung einer Programmiersprache sowie der Installation und Konfigurierung von Hardware und Betribessystemen. Das zweite Jahr vermittelt den Auszubildenden beispielsweise die interessenbezogene Beratung und Betreuung von Kunden, sowie die Analyse von IT-Systemen unter Betrachtung von Aspekten ihrer Leistung, Funktion, Wirtschaftlichkeit sowie Erweiterbarkeit. Zum Beitrag »
Kaufmännische/r Assistent/in für Fremdsprachen
Inhalte der Ausbildung
Neben grundlegenden Kenntnissen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre wird der Themenschwerpunkt vor allem auf das Erlernen der Fremdsprachen Englisch Französisch und wahlweise Spanisch gesetzt. In Englisch geht es speziell um die Korrespondenz, Konversation, Übersetzung und Wirtschaftskunde. Auch Kenntnisse im EDV-Bereich sind notwendig, für die Text- und Datenverarbeitung. Zum Beitrag »
Kaufmännische/r Assistent/in für Bürowirtschaft
Inhalte der Ausbildung
Die Ausbildung vermittelt neben theoretischen Kenntnissen, wie Wirtschaftslehre und Rechnungswesen auch praktische Themenschwerpunkte, wie beispielsweise die Erstellung, Gestaltung und Präsentation von Schriftstücken. Für den Bereich Datenverarbeitung müssen die Auszubildenden auch den Umgang mit Wirtschaftssoftware beherrschen. Zum Beitrag »
Kaufmännische/r Assistent/in für Betriebswirtschaft
Inhalte der Ausbildung
Die Ausbildung beschäftigt sich unter anderem mit der Beschaffung, Aufbereitung und Präsentation von Daten, die für die betriebliche Kalkulation relevant sind. Weitere Themenschwerpunkte sind unter anderem Kundenberatung und Vertragsabwicklung, arbeitsrechtliche Bestimmungen, sowie Optimierung von Tätigkeiten aus dem kaufmännischen Bereich anhand von Software. Zum Beitrag »