Artikel-Schlagworte: „Marketing kommunikation“
Masterstudium Marketingkommunikation
Das Masterstudium ist an Absolventen eines Erststudiums (Bachelor, Diplom) gerichtet, welches nicht den Bereich Kommunikationsdesign abgedeckt hat und soll die Qualifikation im Bereich Marketingkommunikation und Kommunikationsmanagement vertiefen. Es werden im Verlauf des Studiums praxisorientierte Fähigkeiten und Kenntnisse zur Lösung und eigenverantwortlichen Bearbeitung von Aufgabenstellungen aus den Bereichen Marketing, Marketingkommunikation und Kommunikationsmanagement vermittelt.
Vor allem ist die Überwachung und Koordination der kreativen Umsetzung kommunikativer Maßnahmen, sowie Management und Führung von Projekten in Teamarbeit wichtig. Außerdem soll die Arbeit auf internationaler Ebene gefördert werden. Dank der Fächer Global Marketing/Internationale Wirtschaftskommunikation, Internationale Markenführung, sowie Schulung der englischen Sprache wird eine Qualifikation für länder- und kulturübergreifende Arbeit ermöglicht.
Marketingkommunikation
Inhalte des Studiums
Der Studiengang über 3 Jahre vermittelt allgemeine Kompetenzen aus dem Bereich der Betriebswirtschaft und spezifische Inhalte, die sich vor allem auf die Entwicklung von Konzepten aus dem Marketing- und Kommunikationsbereich konzentrieren. Schwerpunkt dieser Konzepte ist die Planung, Kontrolle und Anwendung altbewährter und moderner Mittel der Kommunikations-, Produkt-, Preis- und Distributionspolitik.
Ergänzende Themen sind unter anderem Marktforschung, Wettbewerbsrecht und die Gestaltung von Werbung. Weitere kreative Disziplinen sind Gestaltung von Text, Fotografie, Desktop Publishing sowie Film, Funk und Fernsehen. Das Studium ist sehr praxisnah gehalten und vermittelt so die Kompetenz der fachübergreifenden Anwendung der zuvor erlernten Kenntnisse.
Einsatzgebiete
Absolventen des Studiums Marketingkommunikation kommen als Berater oder Planer in Werbeagenturen, sowie als Produktmanager in den verschiedensten Dienstleistungsunternehmen, Medienagenturen oder in der Industrie zum Einsatz.