SRH Fachschulen GmbH
Informations- und Kommunikationsmanagent
Inhalte des Studiums
Das Studium über 3 Jahre verbindet grundlegende Kenntnisse und praktische Methodik in den Bereichen Information, Kommunikation und Management. Schwerpunkt des Studiums ist der Managementbereich. Die Studierenden sollen vor allem lernen, Informations- und Kommunikationsstrategien zu planen, konzipieren und umzusetzen. Das fachübergreifende und praxisnahe Studium bereitet auf eine interdisziplinäre Arbeit auch auf internationaler Ebene vor.
Einsatzgebiete
Hauptaufgaben im Informations- und Kommunikationsmanagement sind die Erfassung von Zusammenhängen innerhalb eines Betriebs und die zielgerichtete Umsetzung der daraus gezogenen Schlüsse. Sie können in PR-Agenturen, als Presseprecher, Event-Manager, Unternehmensberater oder im IT-Bereich arbeiten.
Business Administration
Inhalte des Studiums
Schwerpunkt des Studiums ist das Management auf betriebswirtschaftlicher Ebene. Neben grundlegenden Kenntnissen aus den Bereichen der Wirtschaftswissenschaft, wie der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie Rechtswissenschaften vermittelt das Studium spezifische Inhalte aus Marketing, Finanzen, Controlling sowie Personal und Organisation.
Auch der Managementbereich hat einen hohen Stellenwert. Beispielsweise werden strategisches, informatives, kommunikatives oder logistisches Management sowie Unternehmensführung vermittelt. Da das Studium vor allem interdisziplinär qualifizieren soll, beschäftigt es sich auch mit Themenbereichen wie Philosophie, Sozialwissenschaften, Geschichte, Sozialökonomie und Demografie.
Um die Methodenkenntnisse zu vertiefen, erlernt man während des Studiums fundiertes Fachwissen auf den Gebieten der Mathematik, Statistik und Informatik. Um später auch auf internationaler Ebene arbeiten zu können, werden die Englischkenntnisse erweitert. Wichtig für das spätere Berufsleben sind vor allem Schlüsselqualifikationen wie Organisations-, Kommunikationskompetenz sowie Teamfähigkeit, Rhetorik und Präsentationstechnik. Diese werden durch das praxisbezogene Studium besonders geschult.
Einsatzgebiete
Absolventen des Studiums können in nahezu allen Bereichen des Managements arbeiten. Hauptaufgabe ist dabei die Lösung betriebswirtschaftlicher Fragen und Problemstellungen. Sie kommen in Unternehmensberatungen, aber beispielsweise auch in der Elektro- oder Metallindustrie zum Einsatz.